movipo BETA 2.2.1 movipo BETA 2.2.1
    #plötzlichundunerwartet #coronavirus #netzfund #covid #impfschaden
    Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

  • Nacht-Modus
  • © 2023 movipo BETA 2.2.1
    Kontaktiere uns · Community-Richtlinien · Datenschutz · Website-Hinweis

    Wählen Sprache

  • English
  • German
  • Macedonian

Events

Durchsuchen Von mir erstellte

mehr

Entdecken Beliebte Beiträge Spiele
Events Mehr sehen
Waldemar Kiefer
User Image
Ziehe das Cover mit der Maus um es neu zu Positionieren
Waldemar Kiefer

Waldemar Kiefer

@Waldemar
  • Timeline
  • Gruppen
  • Gefällt mir
  • Befreundet 1
  • Fotos
  • Videos
1 Befreundet
2 Beiträge
Männlich
23 Jahre alt
Lebt in Deutschland
image
Waldemar Kiefer
Waldemar Kiefer
2 Jahre ·übersetzen

Unsere Abgeordneten wollen eine Reform ihrer Alterszuwendungen.

Oberflächlich bzw. flüchtig betrachtet, ganz toll. Doch 1) Diese extreme Schieflage ist nicht neu und 2) Wir befinden uns in Vorwahlkampfzeit. Lezzteres kann unumwunden als "fishing by Wählergunst" gesehen werden. So soll eine "interfraktionelle Arbeitsgruppe" in der nächsten Legislaturperiode (oder der übernächsten, der über-übernächsten) Reformvorschläge erarbeiten. Spätestens an dieser Stelle darf herzhaft gelacht werden. Und mal ganz ehrlich...wen stört der Unmut in der Bevölkerung? Letztlich doch niemanden dieser an die Selbstbedienung Gewöhnten. Abgesehen davon, dass die "Bemessungsgrundlagen" für die Altersbezüge geradezu absurd unverschämt sind, ist eine Reform überfällig. Nach 27 abgesessenen Jahren mit 67% der letzten Bezüge, also rund 7.000 Euro in den Ruhestand zu gleiten, das hat was feudalistisches. Aber nochmal, lassen wir uns nicht verscheissern, diese Diskussion ist nicht mehr als Schattenboxen. Wenn man so will: Valium für's Volk.
Im Übrigen, auf EU-Ebene hat dies eine ganz andere Dimension, und dort denkt niemand an eine "Reform" der Vorteilsnahme. Selbst in den Bundesländern und den Kommunen, dürfte solch Prozess der "Bescheidenheit" eher auf ein "Na und" stossen. Vergessen wir also dieses Täuschungsmanöver und wenden uns der Realität zu, und die wird von Nehmertypen geprägt - die dann letztendes auch in der "interfraktionellen Arbeitsgruppe" sogenannte Lösungen erarbeiten sollen. Auch an dieser Stelle: Laut lachen.

Gefällt mir
Kommentieren
Waldemar Kiefer
Waldemar Kiefer  hat sein Profilbild geändert
2 Jahre

image
Gefällt mir
Kommentieren
Mehr Beiträge laden

Unfreund

Bist du sicher, dass du dich unfreundst?

Diesen Nutzer melden

Angebot bearbeiten