HIRNTUMOR IN 30 MINUTEN WEGGESTRAHLT‼️💥
Super-Roboter in München gelandet‼️
06.07.2021 - 07:13 Uhr
München – Die schärfste Wunderwaffe der Medizin ist am Montag im Europäischen Radiochirurgie Zentrum gelandet: Super-Roboter ZAP-X.
Die Maschine behandelt Hirntumore in Lichtgeschwindigkeit. Je nach Größe und Lage des Tumors in NUR 13 bis 30 Minuten. Die ZAP-Behandlung ist schmerzfrei, eine Narkose nicht nötig und der Patient kann direkt danach nach Hause. IRRE!
Eine Hirntumor-OP hingegen dauert fünf Stunden, gefolgt von Intensivstation, stationärem Aufenthalt und Reha.
Zur Eröffnung kam sogar der Erfinder der Technologie, Prof. John Adler (67) aus Kalifornien. „Es ist eine Revolution in der Medizin! Mit dem ZAP-X könnte man vier bis fünf Millionen Menschen mit Hirntumor pro Jahr behandeln“, sagt er zu BILD.
Artikel 📰 von der Bild
https://m.bild.de/regional/mue....nchen/muenchen-aktue
Ich habe hier auch schon berichtet ‼️💥
KREBSBEHANDLUNG OHNE OP‼️🤓
Super-Roboter entfernt Hirntumor in 30 Minuten‼️🙏🏼
02.06.2021 - 150 Uhr
München – Eine Hirntumor-OP dauert fünf Stunden, gefolgt von einem Tag Intensivstation, einer Woche stationärem Aufenthalt und acht Wochen Reha. Jetzt soll das alles in nur 30 Minuten gehen – und zwar dank Super-Roboter ZAP-X.
„Der Patient liegt auf einer Liege und mehr als 100 Photonen-Strahlen, eine Art ultraharte Röntgenstrahlung, treffen punktgenau auf den Tumor. Dabei töten sie den Tumor in seiner Erbsubstanz und nach wenigen Wochen oder Monaten sterben die Tumorzellen ab“, sagt Prof. Alexander Muacevic (53), Neurochirurg, Radiochirurg und medizinischer Direktor des Europäischen CyberKnife Zentrums zu BILD.
Die ZAP-Behandlung ist schmerzfrei, eine Narkose ist nicht nötig und der Patient kann direkt danach nach Hause.
In den USA und China ist ZAP-X schon in Einsatz, am Montag kommt eines der ersten Systeme weltweit nach Europa – ins CyberKnife Zentrum am Klinikum Großhadern.‼️💥
„Wir ermöglichen mit ZAP-X die Radiochirurgie als gezielte Einmalbestrahlung von Tumoren als Alternative zu einem operativen Eingriff“, so Prof. Alexander Muacevic.
Die medizinische Wunderwaffe soll Meningeome, Neurinome, Hypophysenadenome, Gefäßmissbildungen und Metastasen erfolgreich behandeln. „Der Tumor darf maximal 3,5 Zentimeter groß sein und noch nicht gestreut haben. Dieses nicht-invasive Verfahren funktioniert nur bei einzelnen Tumoren, maximal zehn Stück. Der ZAP-X ist für Tumore im Anfangs- und Mittelstadion konzipiert“, erklärt der Neurochirurg.
Das Revolversystem verfügt über verschiedene Blenden mit unterschiedlichen Strahlen-Durchmessern. „Je nachdem wie groß der Tumor ist, wird die passende Blende ausgewählt. Bei der Bestrahlung dreht sich der ZAP-X dann um den Patienten“, erklärt Prof. Alexander Muacevic.
Es kommt auch darauf an, wo der Tumor liegt. Prof. Muacevic: „Wenn Tumore sehr nah am Seh-, Hör- oder Gesichtsnerv liegen, kann auch eine Kombination aus Chirurgie und Radiochirurgie nötig sein. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen im Klinikum Grosshaden ist oft entscheidend.“
Die Technologie hat die CE-Zulassung für den klinischen Einsatz in Europa sowie die Genehmigung der FDA, der Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten, für die USA erhalten.
„Die Strahlenbehandlung ist genauso wirksam wie ein operativer Eingriff. Das ist wissenschaftlich bewiesen. ZAP-X wird sich weltweit durchsetzen“, sagt Prof. Muacevic.
Die klassische OP kostet knapp 10 000 Euro (ohne Reha), der Roboter-Eingriff 7500 Euro. Private Krankenkassen sowie die AOK Bayern übernehmen die Kosten schon.
🔹Die Wahrheit kommt Stück für Stück immer mehr an den Mann ‼️
🔹Patente wie z.b. MEDBETTEN wie in dem Artikel beschrieben sind da‼️
🔹Was kommt als nächstes "freie Energie" ⁉️⚡
🔹Alle lachten uns mit diesen Theorien aus, nun sind sie da ‼️😇
@der17stammtisch
@der17stammtisch
https://www.desireenathaliemei....ercoaching.ch/post/r