movipo BETA 2.2.1 movipo BETA 2.2.1
    #deutschland #liebe #impfung #corona #impfpflicht
    Erweiterte Suche
  • Anmelden
  • Registrieren

  • Nacht-Modus
  • © 2022 movipo BETA 2.2.1
    Kontaktiere uns · Community-Richtlinien · Datenschutz · Website-Hinweis

    Wählen Sprache

  • English
  • German
  • Macedonian

Events

Durchsuchen Von mir erstellte

mehr

Entdecken Beliebte Beiträge Spiele
Events Mehr sehen
Gitte Ulrich
User Image
Ziehe das Cover mit der Maus um es neu zu Positionieren
Gitte Ulrich

Gitte Ulrich

@GitteUlrich
  • Timeline
  • Gruppen
  • Gefällt mir
  • Befreundet 147
  • Fotos
  • Videos
147 Befreundet
1540 Beiträge
Weiblich
Ich arbeite bei Home
Lebt in Deutschland
Wohnt in München, Deutschland
image
image
image
image
image
image
Gitte Ulrich
Gitte Ulrich
17 Std ·übersetzen

Volkszählung ist gestartet: Wie teuer es für Verweigerer wird

Wer wird befragt?

Etwa 10,3 Millionen zufällig ausgewählte Menschen werden unter anderem zu Name, Geschlecht, Familienstand und Staatsangehörigkeit befragt. Etwa drei Viertel der Personen werden laut Statistischem Bundesamt zudem Fragen aus einem erweiterten Fragebogen gestellt. Dabei geht es etwa um Schulabschluss oder Beruf. Auch die rund 300.000 Menschen, die in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften leben, werden erfasst. Dort gibt die Einrichtungsleitung stellvertretend Auskunft.

Zudem sollen alle etwa 23 Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer oder Verwaltungen von Wohnraum Auskunft zu ihren Wohnungen und Wohngebäuden geben.

Muss man antworten?

Ja. Nach dem Zensusgesetz 2022 sind die ausgewählten Personen auskunftspflichtig. Eine Ablehnung der Teilnahme ist nicht möglich. Kommt man dieser Pflicht nicht oder nicht rechtzeitig nach, kann auch ein Zwangsgeld fällig werden. Die Höhe legen die Bundesländer fest. Rund 300 Euro sind es beispielsweise in NRW, Sachsen und Thüringen.

Wer das Zwangsgeld zahlt, ist aber nicht aus dem Schneider. Man muss auch danach noch auf die Fragen antworten. Wer sich dennoch weiter weigert, muss mit noch empfindlicheren Strafen rechnen.

Im Bundesstatistikgesetz (BStatG) steht:

«Nach §23 BStatG handelt darüber hinaus ordnungswidrig, wer

– vorsätzlich oder fahrlässig (...) eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder
nicht rechtzeitig erteilt oder
– (...) eine Antwort nicht in der vorgeschriebenen Form erteilt.

Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu fünftausend Euro
geahndet werden.

Nach §15 Absatz 7 BStatG haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen
die Aufforderung zur Auskunftserteilung keine aufschiebende Wirkung.»

Wie läuft eine Zensus-Befragung ab?

Bundesweit werden 100 000 sogenannte Erhebungsbeauftragte im Einsatz sein. Der jeweilige Interviewer kommt zu einem vorher angekündigten Termin. Allen ausgewählten Personen werden Fragen etwa zu Alter, Familienstand oder Haushaltsgröße gestellt. Das dauert fünf bis zehn Minuten.

Ungefähr drei Viertel der Personen werden zudem Fragen aus einem erweiterten Fragebogen gestellt. Dabei geht es etwa um Schulabschluss oder Beruf. Diese Befragung dauert weitere 10 bis 15 Minuten. Man kann diese Fragen entweder direkt im persönlichen Gespräch beantworten, einen Papier-Fragebogen ausfüllen oder später online antworten.

Bei der Gebäude- und Wohnungszählung finden keine persönlichen Interviews statt. Die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Verwaltungen von Wohnraum erhalten zum Stichtag ein Schreiben mit Online-Zugangsdaten.

In Deutschland gibt es kein einheitliches Verwaltungsregister, das den Bestand an Wohngebäuden und Wohnungen flächendeckend erfasst. Deshalb sei die Gebäude- und Wohnungszählung wichtiger Bestandteil des Zensus 2022, erläuterte das Statistische Bundesamt. Erstmals werden auch die Nettokaltmiete, Dauer und Grund für einen Leerstand sowie der Energieträger der Heizung abgefragt. Damit gehe man auf aktuelle Datenbedarfe ein und liefere eine wichtige Datengrundlage für künftige Planungen.

Weitere Infos sh ...

https://f7td5.app.goo.gl/pdhZQM

Gefällt mir
Kommentieren
Gitte Ulrich
Gitte Ulrich
17 Std ·übersetzen

💥An alle Vermieter, Hausbesitzer, Gastwirte, Hotelbesitzer, Selbständige und Unternehmer!

Mikrozensus sendet euch in den nächsten Tagen ein Schreiben zu, sie wollen Daten erheben, die dazu dienen, dass entweder demnächst Zwangshypotheken (Inflation) erhoben werden können oder eine Zwangsbewohnung (Migrationspakt) bei Leerstand vorgenommen werden kann. Man kann sich sehr erfolgreich wehren. Bitte nutzt dazu folgendes Schreiben als Vorlage:

Sehr geehrte .....,
Ihr Angebot einer Befragung “Zensus 2022” durch das Landesamt für Statistik ... habe ich am .... erhalten.

Leider finde ich auf der Seite des “Ministeriums für Justiz” nur eine nichtamtliche Veröffentlichung ohne Geltungsbereich des “BStG”. Viele Paragraphen wurden zwischenzeitlich gestrichen, so daß mir dieses “Gesetz” nunmehr als ein Fragment erscheint.

Lassen Sie mir bitte umgehend und vorab den gesamten gültigen amtlichen Text des von Ihnen so bezeichneten ”Gesetz(es) über die Statistik für Bundeszwecke - BStG” auch mit ihrem Geltungsbereich zukommen. Gesetze ohne Geltungsbereich sind wegen Verstoßes gegen das Gebot der Rechtssicherheit ungültig und nichtig (BVerwGE 17, 192 = DVBI 1964, 147). Anders argumentiert, was völkerrechtlich plausibel wäre; ein Gesetz, das nirgendwo gilt, gilt überhaupt nicht.

Teilen Sie mir bitte Ihre Rechtsgrundlage und Legitimation mit und bestätigen Sie diese bitte mit Ihrer persönlichen Unterschrift und damit Übernahme der Verantwortung. Können Sie das nicht, erwarte ich von Ihnen die sofortige Einstellung des Versuches einer Datenerhebung und -verarbeitung “Zensus 2022”. Ich akzeptiere eine Datenerhebung und -verarbeitung nur für den Fall, daß Sie mir die offenen Rechtsgrundlagen erörtern und auch persönlich haftend dazu Stellung nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

Gefällt mir
Kommentieren
Gitte Ulrich
Gitte Ulrich
17 Std ·übersetzen

Es ist einfach unglaublich. Die Website zum Zensus 2022 wird bei Cloudflare (US-Unternehmen) gehostet bzw. ein Reverse-Proxy genutzt. Selbst der Online-Fragebogen, bei dem die Bürger ihre Daten eingeben sollen, ist bei Cloudflare verortet. Der CNAME Lookup von www.zensus2022.de verweist auf die Domain:

www.zensus2022.de.cdn.cloudfla....re.nethttps://www.ku

Zensus 2022: Statistisches Bundesamt hostet bei Cloudflare ⋆ Kuketz IT-Security Blog
Favicon 
www.kuketz-blog.de

Zensus 2022: Statistisches Bundesamt hostet bei Cloudflare ⋆ Kuketz IT-Security Blog

Es ist einfach unglaublich. Die Website zum Zensus 2022 wird bei Cloudflare (US-Unternehmen) gehostet bzw. ein Reverse-Proxy genutzt.
Gefällt mir
Kommentieren
Gitte Ulrich
Gitte Ulrich
17 Std ·übersetzen

Am 15. Mai erfolgte der Startschuss zum Zensus 2022, bei dem Haushalte in persönlichen Interviews befragt werden und ebenfalls einen Online-Fragebogen ausfüllen sollen. Die Mikrozensus-Daten erfasst Destatis bzw. das Statistische Bundesamt über die Website zensus2022.de. Die technische Umsetzung sorgte letzte Woche allerdings für Kritik: Zensus 2022: Statistisches Bundesamt hostet bei Cloudflare.https://www.kuketz-blog.de/zen....sus-2022-wie-das-sta

Zensus 2022: Wie das Statistische Bundesamt Vertrauen verspielt ⋆ Kuketz IT-Security Blog
Favicon 
www.kuketz-blog.de

Zensus 2022: Wie das Statistische Bundesamt Vertrauen verspielt ⋆ Kuketz IT-Security Blog

Das Statistische Bundesamt setzt auf den US-Anbieter Cloudflare. Damit wird unnötig wichtiges Vertrauen verspielt.
Gefällt mir
Kommentieren
Gitte Ulrich
Gitte Ulrich
1 d ·übersetzen

Doppelgänger Casting

Ihr Lieben,

falls Ihr ein wenig über 60 Jahre alt seid und über weißes Haar verfügt, dann könnt Ihr Euch jetzt beim Hause Windsor als Queen-Ersatz eintragen lassen.

Nach meiner Wahrnehmung nehmen die mittlerweile Jeden.

Eine entfernte Ähnlichkeit zum ehemaligen Reptil ist offensichtlich nicht mehr erforderlich.

Zum Honorar kann ich leider nichts sagen. Ich vermute aber es gibt reichlich Risikozulage und ordentlich Echsenfutter.

image
Gefällt mir
Kommentieren
Mehr Beiträge laden

Unfreund

Bist du sicher, dass du dich unfreundst?

Diesen Nutzer melden

Angebot bearbeiten