Blick ins Blut
Blick ins Blut

Blick ins Blut

@Blutblicker
9 w ·übersetzen

🔬Blick ins Blut:
In einem Blutausstrich lassen sich nach einiger Zeit häufig sogenannte Symplasten im Dunkelfeldmikroskop beobachten. Es handelt sich dabei um Zusammenballungen unterschiedlicher Zusammensetzung und in verschiedene Formen, Größen und Strukturen. Sie sind u.a. ein Hinweis auf eine Dysbalance im Säure-Basen-Haushalt, aber entstehen meist aufgrund einer mikrobiellen/endobiotischen Belastung und sind im Zusammenhang mit vielen Krankheitsbildern zu beobachten.

Wir leben in einer toxisch sehr belasteten Umwelt: Toxine in der Luft, im Wasser, in den Nahrungsmitteln, in den uns umgebenden Gegenständen und – mittlerweile leider in einem millionenfachen Ausmaß – auch in den Körpern von denjenigen, die sich mit "speziellen" Injektionspräparaten vergiftet haben. Unter chronischen Erkrankungen und komplexen Krankheitszuständen leiden immer mehr Menschen.

Es ist sehr wichtig, genau zu beobachten, was in unserem Körper geschieht und mögliche Funktionsstörungen und Krankheitstendenzen rechtzeitig zu erkennen. Hier leistet die mikroskopische Untersuchung des Blutes mittels Dunkelfeldmikroskopie einen wichtigen Beitrag.
————
👉 https://blick-ins-blut.de
🔬Naturheilpraxis Launhardt
👉 https://www.naturheilpraxis-launhardt.de

#dunkelfeldmikroskopie #blickinsblut #blutuntersuchungen #endobiose #isopathie #naturheilpraxislaunhardt #Immunaktivität #naturheilkunde #symplast #endobiont #dunkelfelddiagnostik #stoffwechsel #Übersäurerung #postvacsyndrom #schlaganfall #Gefäßerkrankung
________
Video: © Peter Launhardt / blick-ins-blut.de
Dunkelfeldbilder: © Eigenes Archiv
Musik: © Peter Launhardt

9 w ·übersetzen

🔬Blick ins Blut:
Aus einem sich auflösenden Leukozyten entspringt ein großes Bündel von sehr lebhaften Chondritsträngen, umgeben von Erythrozyten. Zustand des Blutausstrichs nach 24 Stunden. Durch die immer stärker werdende Milieuveränderung (pH-Verschiebung; Eintrocknung etc.) zeigen sich die mikrobiellen Wuchsformen oft in unterschiedlichen Ausprägungen und Stadien.

Grundsätzlich können alle Blutzellarten Endobionten - "Urkeime" - in sich tragen, die bei entsprechenden Umgebungsbedingungen – durch ihre Entwicklung zu höheren und damit meist pathologischen Wuchsformen – sichtbar werden und mikroskopisch besonders gut im Dunkelfeld zu beobachten sind. Aufnahme in Echtzeit – kein Zeitraffer.

Wir leben in einer toxisch sehr belasteten Umwelt: Toxine in der Luft, im Wasser, in den Nahrungsmitteln, in den uns umgebenden Gegenständen und – mittlerweile leider in einem millionenfachen Ausmaß – auch in den Körpern von denjenigen, die sich mit "speziellen" Injektionspräparaten vergiftet haben. Unter chronischen Erkrankungen und komplexen Krankheitszuständen leiden immer mehr Menschen.

Es ist sehr wichtig, genau zu beobachten, was in unserem Körper geschieht und mögliche Funktionsstörungen und Krankheitstendenzen rechtzeitig zu erkennen. Hier leistet die mikroskopische Untersuchung des Blutes mittels Dunkelfeldmikroskopie einen wichtigen Beitrag.
————
👉 https://blick-ins-blut.de
🔬Naturheilpraxis Launhardt
👉 https://www.naturheilpraxis-launhardt.de

#dunkelfeldmikroskopie #blickinsblut #blutuntersuchungen #endobiose #isopathie #naturheilpraxislaunhardt #Immunaktivität #naturheilkunde #chondrite #endobiont #postvacsyndrom #schlaganfall